Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!HF-Testingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen HF-Testingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Prüfung und Optimierung von Hochfrequenzsystemen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie für die Durchführung von Tests, die Analyse von Testergebnissen und die Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren aus den Bereichen Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Standards entsprechen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Planung und Durchführung von HF-Tests an verschiedenen Komponenten und Systemen. Sie nutzen modernste Testgeräte und Software, um präzise Messungen durchzuführen und die Leistung der getesteten Systeme zu bewerten. Darüber hinaus dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse und erstellen Berichte, die zur weiteren Optimierung der Produkte beitragen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Fehleranalyse. Sie identifizieren mögliche Schwachstellen in den getesteten Systemen und arbeiten mit den Entwicklungsteams zusammen, um Lösungen zu erarbeiten. Dabei setzen Sie Ihr Fachwissen in Hochfrequenztechnik ein, um innovative Ansätze zur Verbesserung der Systemleistung zu entwickeln.
Sie sollten über fundierte Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik verfügen und Erfahrung mit HF-Messgeräten wie Spektrumanalysatoren, Netzwerkanalysatoren und Oszilloskopen haben. Kenntnisse in der Programmierung und Automatisierung von Testprozessen sind von Vorteil. Zudem sollten Sie analytische Fähigkeiten besitzen und in der Lage sein, komplexe technische Probleme zu lösen.
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Hochfrequenztechnik haben und gerne in einem dynamischen Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Tests an Hochfrequenzsystemen und -komponenten
- Analyse und Dokumentation von Testergebnissen
- Identifikation und Behebung von Fehlern in HF-Systemen
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Produktionsteams
- Optimierung von Testverfahren und -prozessen
- Erstellung von Testberichten und technischen Dokumentationen
- Entwicklung und Implementierung neuer Testmethoden
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung im Testen von Hochfrequenzsystemen
- Kenntnisse im Umgang mit HF-Messgeräten wie Spektrumanalysatoren und Netzwerkanalysatoren
- Erfahrung in der Fehleranalyse und Problemlösung
- Grundkenntnisse in der Programmierung und Automatisierung von Testprozessen
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrung haben Sie mit HF-Messgeräten?
- Wie gehen Sie bei der Fehleranalyse in Hochfrequenzsystemen vor?
- Haben Sie Erfahrung in der Automatisierung von Testprozessen?
- Wie dokumentieren Sie Testergebnisse und Analysen?
- Können Sie ein Beispiel für eine technische Herausforderung nennen, die Sie gelöst haben?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen, um Testprozesse zu optimieren?
- Welche Software-Tools haben Sie für HF-Tests verwendet?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Hochfrequenztechnik informiert?